Spendenaufruf für unsere neue “Rollende Waldschule”
weiter Infos mit Bildern findest du HIER
Dringender Aufruf an alle Jägerinnen und Jäger der KJS-Essen!
Die niedersächsische Landesregierung plant eine drastische Änderung des Jagdrechts, die erhebliche Erschwernisse für die Jagd, insbesondere bei der Ausbildung der Jagdhunde, mit sich bringen würde. Vor einigen Jahren haben uns die anderen deutschen Landesjagdverbände tatkräftig unterstützt, als es um eine ähnliche Situation in Nordrhein-Westfalen ging. Jetzt ist es an uns, der niedersächsischen Jägerschaft unsere Solidarität zu zeigen.
Am 30. Januar 2025 wird in Hannover vor dem Landtag eine große
Demonstration stattfinden, die von 10:00 bis 13:00 Uhr dauert. Ziel ist es, ein starkes Zeichen gegen die geplante Gesetzesänderung zu setzen.
Die KJS-Essen plant, mindestens einen voll besetzten Bus dorthin zu schicken. Bereits 3 Personen aus jedem Hegering reichen aus, um den Bus zu füllen! Es ist also keine große Anstrengung notwendig, um unsere solidarische Unterstützung zu zeigen und als eine der größten Kreisjägerschaften in NRW einen starken Beitrag zu leisten. Die Abfahrt wird an einem zentralen Treffpunkt in Essen sein. Nach der Demo geht es direkt wieder zurück. Die genaue Abfahrtszeit wird nach Buchung der Busse bekannt gegeben.
Diese Demonstration hat nicht nur eine lokale, sondern eine bundesweite Bedeutung, besonders im Hinblick auf die bevorstehenden Bundestagswahlen. Es ist daher von größter Wichtigkeit, dass wir uns zahlreich und geschlossen zeigen. Ich bitte jeden Einzelnen, diese Gelegenheit wahrzunehmen und den Kollegen aus Niedersachsen beizustehen. Informiert bitte auch andere Jägerinnen und Jäger!
Wer an der Demo teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis spätestens 19. Januar 2025 per E-Mail bei Stefan Schulte (kjs-essen.schulte@gmx.de ) mit dem Betreff „Demo Hannover“.
Lasst uns gemeinsam ein starkes Zeichen setzen und unsere Stimme für den Erhalt unserer jagdlichen Freiheit erheben!
Mit freundlichen Grüßen,
Sebastian Haurand
Die ASP rückt näher INFO hier
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, zur Pflege und Schutz unserer heimischen Landschaft und Wildbahn in den Essener Revieren.
Wir versuchen durch Begrünungsaktionen die Naturschutzziele unserer Satzung zu erfüllen.
Wir bemühen uns darüber hinaus, das Verständnis für die Natur im “Haus des Waldes” sowie mit unserer „Rollenden Waldschule“ bereits in Kindergärten und Schulen zu vermitteln. Des weiteren pflegen wir das „Kulturgut Jagd“, das jagdliche Brauchtum und die Jagdmusik.
Wir stehen in enger Zusammenarbeit mit der Unteren Jagdbehörde der Stadt Essen.
Wir beteiligen uns an der Ausrichtung der Ausstellung „Essen erntet“ in der GRUGA, gestalten die Waldjugendspiele und Ferienspatzaktionen. In Essener Kirchen beider Konfessionen begleiten wir musikalisch Hubertusmessen mit unseren 40 Jagdhornbläserinnen und -bläsern.
Wir sind parteipolitisch neutral und verfolgen keine wirtschaftlichen Interessen. Wir kommen aus allen gesellschaftlichen Schichten.